
Bürger beurteilen geplante Maßnahmen
Wie soll die Mobilität der Zukunft in Niederkrüchten aussehen? Am 23. März 2022 waren noch einmal die Bürger:innen aus der Region gefragt, Ihre Meinung zu den bisher erarbeiteten Maßnahmen des Gesamtgemeindlichen Mobilitätskonzepts einzubringen. Die Verwaltung hatte gemeinsam mit dem Ingenieurbüro IGS Neuss in die Begegnungsstätte Niederkrüchten zu einer Bürgerveranstaltung eingeladen.
Vertreter:innen der IGS Neuss erläuterten die bisher erarbeiteten Maßnahmen in Bezug auf die vorab mit den Bürger:innen entwickelten Leitbilder. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Pläne in Ruhe einzusehen und Rückfragen, Meinungen sowie weitere Maßnahmenvorschläge zu äußern.
Nun haben die Bürger:innen erneut die Möglichkeit, sich an der Maßnahmendiskussion zu beteiligen. Unten steht Ihnen die Präsentation, in der die bisher erarbeiteten Maßnahmen vorgestellt werden, zum Download zur Verfügung.
„Präsentation Bürgerbeteiligung 23.03.2022“
Außerdem stellen wir Ihnen den aktuellen Stand der Kartendarstellungen zur Verfügung, in die aufgrund der Anregungen von Mittwochabend schon kleine Korrekturen eingearbeitet wurden.
„Grünes, nahmobiles Niederkrüchten“ (13 MB)
„Starker Tourismusstandort“ (12 MB)
„Neue Mobilität in Niederkrüchten“ (12 MB)
„Gut vernetzt im ländlichen Raum“ (12 MB)
„Verträglicher Wirtschaftsverkehr“ (12 MB)
„Vorrangnetz Radverkehr“ (12 MB)
Bis zum 03. April 2022 haben Sie nun die Möglichkeit, noch einmal ergänzende Anregungen zu den erarbeiteten Maßnahmen an moko-nk@igs-ing.de zu senden.
Gestalten Sie die Zukunft Niederkrüchtens mit!