Bürgerbeteiligung in Niederkrüchten und Elmpt

Bürgerbeteiligung in Niederkrüchten und Elmpt

Die Gemeinde Niederkrüchten veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Planungsbüro IGS aus Neuss zum Gesamtgemeindlichen Mobilitätskonzept zwei Bürgerveranstaltungen in Niederkrüchten und Elmpt . Dort werden die Maßnahmen vorgestellt, die zur Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität in der Gemeinde Niederkrüchten erarbeitet wurden.

Mit welchen Maßnahmen soll eine zukunftsfähige Mobilität in Niederkrüchten gefördert werden?
Was passiert in den einzelnen Ortsteilen?
Und wie wirkt sich dies auf mein persönliches Mobilitätsverhalten aus?

In die Maßnahmenfindung sind Ihre Anmerkungen aus dem Wegedetektiv sowie die Ergebnisse aus der durchgeführten Online-Beteiligung zur zukünftigen Mobilität in Niederkrüchten eingeflossen.

Das beauftragte Ingenieurbüro präsenttiert die geplanten Maßnahmen – sowohl ortsteilspezifisch als auch im gemeindlichen Gesamtzusammenhang. Im Anschluss erfolgt eine Diskussion und es wird auch einen aktiven Teil geben, in dem Sie sich noch einmal mit Ihren Meinungen und Ideen einbringen können.

Um die Teilnahme zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, sind zwei identische Veranstaltungen in den Ortsteilen Niederkrüchten und Elmpt vorgesehen.

Die Bürgerveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:

Ortsteil: Niederkrüchten

Veranstaltungstag:Mittwoch, 23. März 2022, ab 18.00 Uhr

Veranstaltungsort:Begegnungsstätte Niederkrüchten
Oberkrüchtener Weg 42
41372 Niederkrüchten

Teilnehmeranzahl:max. 100 Personen

Ortsteil: Elmpt

Veranstaltungstag:Donnerstag, 24. März 2022, ab 18.00 Uhr

Veranstaltungsort:Bürgerhaus Elmpt
Schulstraße 25
41372 Niederkrüchten-Elmpt

Teilnehmeranzahl:max. 100 Personen

Da die Themen der beiden Bürgerveranstaltungen ortsteilbezogen aufbereitet werden, sollten Sie die Veranstaltung besuchen, die Ihrem Wohnort entspricht.

Die Ortschaften Brempt, Gützenrath, Laar, Niederkrüchten, Oberkrüchten, Ryth, Silverbeek und Varbrook werden im Rahmen der Bürgerbeteiligung am 23. März 2022 in Niederkrüchten behandelt.

Sollten Sie in Birth, Boscherhausen, Dam, Elmpt, Heyen, Overhetfeld oder Venekoten wohnen, bitten wir Sie, die Veranstaltung am 24. März 2022 in Elmpt zu besuchen.

Die entsprechende Zuordnung ist zur Orientierung in der beigefügten Karte dargestellt.

Um Anmeldung wird gebeten

Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir Sie, sich bis zum 20. März 2022 per Email über moko-nk@igs-ing.de anzumelden. Bitte teilen Sie uns dabei mit, welche der beiden Veranstaltungen Sie besuchen möchten.

Aufgrund der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARSCoV-2 (Coronaschutzverordnung), die am 04.03.2022 in Kraft getreten ist, ist eine Teilnahme nur mit einem Nachweis zur Einhaltung der 3G-Regelung (geimpft,genesen oder getestet) möglich. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihren entsprechenden Nachweis mitzubringen und vorzuzeigen. Zudem besteht in den Veranstaltungsräumen Maskenpflicht bis zu Ihrem Sitzplatz.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen!